In den vergangenen Wochen haben sich die Oberstufenklassen intensiv mit der Bundestagswahl am 23. Februar beschäftigt. Wie in den vergangenen Jahren durfte auch dieses Jahr die Nordringschule wieder am bundesweiten Projekt Juniorwahl teilnehmen.
Das bundesweite Ergebnis kann unter www.juniorwahl.de abgerufen werden.
Hier das Ergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2023 an der Nordringschule bei einer Wahlbeteiligung von 72,12%:
Erststimme
29,41% Härtel (SPD)
25,00% Schattner (AfD)
22,06% Schwaab (Linke)
14,71% Gebhardt (CDU)
5,88% Barmou (Grüne)
2,94% Kriebel-Baker (Tierschutzpartei)
Zweitstimme
26,47% AfD
25,00% Linke
17,65% CDU
14,71% SPD
5,88% Grüne
4,41% Tierschutzpartei
2,94% FDP
2,94% Die Partei
Schlagwort-Archive: 2025
Die Nordringschule auf dem 2. Frankenthaler Mädchen-Basketballtunier
Am Dienstag waren wir zum zweiten Mal mit unserem Mädchen Team in Frankenthal beim Basketball Turnier.
Nach einigen spannenden und sehr knappen Spielen konnten wir mit einem verdienten 6. Platz wieder nach Hause fahren.
Wir konnten zeigen, dass wir fair spielen, als Team zusammenhalten und nicht aufgeben! Bei einigen Spielen wurde gefoult, das hat uns aufgeregt und eine Zeit lang beschäftigt. Trotzdem hatten wir viel Spaß an dem Tag, haben neue Freundinnen gefunden und wollen nächstes Jahr wieder dabei sein.

Schulischer Umgang mit der Krisensituation zu Schulbeginn
Die Polizei hat uns zu Schulbeginn unterstützt und steht uns bei Fragen weiterhin eng zur Seite.
In den ersten Schultagen halfen und helfen uns der schulpsychologische Dienst und die Schulseelsorge. Sie sprechen mit Schüler*innen und Lehrkräften.
Auch in den kommenden Wochen können wir Unterstützung anbieten.
Bitte rufen Sie uns weiterhin an oder schreiben Sie uns als Eltern, wenn Sie Fragen, Sorgen oder Ängste haben bzw. Beratung für Ihr Kind brauchen.