

„Mit Musik, Spielen und Halloweensprüchen feierten die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe Halloween in unserer Aula.
Nicht nur die Lehrer gingen mit gutem Beispiel voran, sondern auch die Schüler zeigten sich in gruselig, schaurigen Verkleidungen.
Vor allem die Spiele erfreuten sich besonderer Beliebtheit. Egal ob „Geisterrennen“, „Kleb die Warze auf die Nase“, „Apfeltauchen“ oder „Geisteraugenrennen“ die Schüler zeigten vollen Einsatz und wurden zum Abschluss mit einem „gruseligen“ Imbiss belohnt.“
(Celal, Praxisklasse)
Zum neuen Schuljahr steht wieder die Wahl zum Schülersprecher bzw. zur Schülersprecherin statt. Die Kandidaten nutzten dazu die Möglichkeit, sich in der Aula den jeweiligen Klassenstufen zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, die Schülersprecherkandidaten besser kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen. Insgesamt stellen sich vier Mädchen und vier Jungen zur Wahl. Diese große Zahl an Bewerber bezeugt die beliebte und wichtige Arbeit der Schülervertretung an der Nordringschule! Die Wahl findet am Mittwoch, 12. September statt.
…
Basketball und Fußball, aber auch Schminke, Waffeln und Bratwürste gehörten zum Spiel- und Sportfest am 14. Juni. Das Fest wurde von der Schülervertretung mit Unterstützung von Frau Thines und Herrn Ortinau geplant und durchgeführt.
Randnotiz: Die Lehrermannschaft gewann 9:1 gegen die Schülerauswahl.
Am Donnerstag, 28. Mai, zeigte sich die Nordringschule besonders sportlich. Statt Mathe und Deutsch stand an diesem Tag Fußball auf dem Stundenplan. Grund dafür war ein von der Schülervertretung initiiertes und organisiertes Fußballturnier.
Gemeinsam mit der Vertrauenslehrerin Frau Fuß wurde ein Wettbewerb auf die Beine gestellt, an dem alle Klassen der Nordringschule teilnahmen. Auf dem Spielfeld auf dem Schulhof wurde dann in den jeweiligen Klassenstufen um einen Pokal gespielt.
Firat schreibt dazu:
„Das Turnier startete mit dem Spiel der Unterstufe. Danach startete die Mittelstufe. Nach der Mittelstufe spielte die Oberstufe. Dann war die Siegerehrung und das Spiel Lehrer gegen Schüler. Die Lehrer gewannen 9:1. In der AL-Klasse gab es den Film ‚Deutschland ein Sommermärchen‘ zu schauen.“
Sieger der Unterstufe: Klasse 1 – Spieler des Tages: Leon S.
Sieger der Mittelstufe: Klasse 7 – Spieler des Tages: Nico S.
Sieger der Oberstufe: Klasse 10 – Spieler des Tages: Tobias K.
Das Turnier fand großen Anklang bei Schülern und Lehrern und wird im nächsten Schuljahr bestimmt wieder stattfinden!