Die Nordringschule beim ersten Mädchen-Basketballturnier in Frankenthal

Am Dienstag, dem 23.1 machten sich 6 Schülerinnen der 6. und 7. Klassen auf den Weg nach Frankenthal in die Turnhalle der Andreas-Albert-Schule, um dort beim ersten Mädchen Basketballturnier für Förderschulen in Rheinland-Pfalz teilzunehmen.

Auch wenn die Nordring-Ladies sich bei den Spielen geschlagen geben mussten, hatten sie dennoch viel Spaß an dem Tag, haben einige neue Freundinnen gefunden, sich den herausfordernden Spielen gestellt und fair im Team gespielt.

Es lebe der Sport!

Dank einer großzügigen Spende der Firma Shari Jafou Heizung und Sanitär konnten wir dringend benötigte Sportmaterialen anschaffen.

Die Schüler können sich jetzt im Sportunterricht über 10 neue Volleybälle und 10 neue Basketbälle freuen. Des Weiteren konnten wir 2 Zonenbänder für die nächsten Bundesjugendspiele besorgen.

Vielen Dank der Firma Shari Jafou Heizung und Sanitär!

Kooperation: Praxistag an der Berufsschule

Hallo zusammen,

wir, ein paar Schüler aus der neunten Klasse, machen in diesem Halbjahr unseren Praxistag an der BBS in Landau. Da haben wir in einem Projekt in der Schul-Werkstatt Stifteboxen aus Holz selbst gebaut. Hier zeigen wir euch, wie wir das gemacht haben.

Klicke, um zum Bericht zu kommen!

Zoo im Winter

Bei eisigen Temperaturen machte sich eine Schülergruppe im Rahmen des Arbeitslehre-Unterrichts auf den Weg den Landauer Zoo zu besuchen. Den Tieren war offensichtlich auch frostig, den sie verhielten sich äußerst ruhig und kuschelten sich zum Großteil in ihren Behausungen ein. Nur im Affenhaus war einiges los. Dort war es auch angenehm warm.

Gemeinsames Weihnachtssingen

Kurz vor den Weihnachtsferien versammelte sich die Schulgemeinschaft im Treppenhaus, um gemeinsam einige Weihnachtslieder zu singen. Der Gesang aus goldenen Kehlchen wurde von vielen musikalischen Kolleginnen und Kollegen begleitetet.

Weihnachten kann nun kommen. Allen ein Frohes Fest!

Nordringschule goes Fritz-Walter-Cup

Am Dienstag, dem 12.12. haben sich 7 Schüler:innen der Fußball-AG auf den Weg nach Germersheim gemacht, um ihr fußballerisches Talent unter Beweis zu stellen. O-Ton der Spieler:innen: „Auch wenn wir uns bei den Spielen gegen die anderen Mannschaften geschlagen geben mussten, haben wir uns gefreut dabei zu sein. Wir haben als Team alles gegeben, gut zusammen gespielt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und die Salamibrötchen vom Kiosk waren unfassbar lecker!“

Ausflug zur Eisarena

Wir sind mit den Klassen 7b, 8a, 8b und 8/9a losgelaufen zur Eisarena.

Die Lehrer*innen mussten für ihre Klassen bezahlen, die Kinder durften schon die Schlittschuhe anziehen und auf das Eis gehen. Viele Kinder und Lehrer*innen haben die Eislaufhilfen benutzt.

Herr Wolfangel hat auf dem Eis eine Schau hingelegt und Herr Dralle ist über das Eis gerutscht und ist hingefallen.

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und waren danach komplett kaputt.

Der Kochbus war da!

Auch in diesem Schuljahr wurden und werden die drei Klassen der Mittelstufe vom Kochbus (Initiative des Landes Rheinland-Pfalz) besucht. Es ging los mit der Klasse 4/5.

Als Vorbereitung haben wir einen Tag vorher auf dem Landauer Wochenmarkt die Zutaten eingekauft. Dann haben wir den ganzen Vormittag gekocht. Es gab selbstgebackenes Baguette mit verschiedenen Aufstrichen. Auch Schokocreme war dabei. Zum Nachtisch gab es Milchreis mit Apfelmus.

Jetzt dürfen sich die anderen beiden Klassen freuen.