Die Nordringschule auf dem Weg zur Biosphärenschule

Wir als Schule haben uns in diesem Schuljahr beim Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (https://www.pfaelzerwald.de/) als Biosphärenschule beworben. Damit möchten wir uns als Schule mehr nach außen öffnen und unsere nähere Umgebung mitgestalten, sodass diese für Mensch, Tier und Umwelt noch mehr Lebensräume bietet.

Auf dem Weg dahin gab es für die gesamte Oberstufe am 24.5. einen Einführungstag. Für die Unter- und Mittelstufe wird es im Juli einen eigenen Einführungstag geben.

Ein Bericht von Selina aus Klasse 7b zu diesem Tag:

„Die Oberstufe der Nordringschule hat einen Ausflug nach Albersweiler gemacht. Bei dem Ausflug ging es um die Biosphärenschule. Es gab folgende Themen, über die wir etwas gelernt haben: Bienen, Luchs, Kräuter, Wildkatze, Wildtiere und das Biosphärenreservat. Die Leute an den Stationen waren sehr nett. Wir haben das Wetter in der schönen Natur sehr genossen. Durch den Ausflug haben wir viel über die Natur gelernt. Das Coolste für unsere Klasse waren die Spiele an der Station Luchs.“

Wanderung zur Burgruine Neuscharfeneck

Am Mittwoch, 28. September, wanderten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9/9V und 10 bei herrlichem Sonnenschein von Frankweiler aus zur Burgruine Neuscharfeneck.

Die imposante Burgruine aus dem 13. Jahrhundert auf einer Höhenlage von 500m ü.NN. vermittelt einen guten architektonischen Eindruck des Mittelalters. Die Lehrer Herr Keller und Herr Nieder konnten noch die ein oder andere Erläuterung hinzufügen, sodass die Zeit der Burgherren von Scharfeneck noch lebendiger erschien.

Zuvor wurden an der Walddusche und der Landauer Hütte kurze Zwischenstopps eingelegt, bevor es nach der Burgbesichtigung über das Dernbacher Haus wieder ins Tal ging. Von Dernbach aus fuhr die Gruppe mit dem Bus zurück nach Landau.