Das Mittelstufen-Team der Nordringschule nahm am 24. April auf Einladung der Jakob-Reeb-Schule an einem Fußballturnier im Jugendwerk in Landau teil. Dort belegten die Jungs unter ihrem Trainer Herr Damm mit einer soliden Leistung Platz 5.
Archiv der Kategorie: Berichte
Die Nordringschule wird grün!
Am 22.4. wurde die Nordringschule als BNE-Schule ausgezeichnet.
BNE bedeutet „Bildung zur nachhaltigen Entwicklung“. Nachhaltigkeit heißt mit den Händen zu lernen, mit anderen gemeinsam zu lernen, zusammenzuhalten, an andere zu denken, sich gegenseitig zu helfen und gut mit Menschen, Tieren und Pflanzen umzugehen.
Wir, Frau Grudnio und Frau Wecker, waren auf der Landesgartenschau in Landau. Dort haben wir unsere Urkunde als BNE-Schule bekommen.
Außerdem haben wir viele grüne Klassenzimmer gesehen. Diese können auch von Schulklassen bis Oktober 2015 besucht werden. Wir waren in dem Zirkuswagen der Uni Landau, in dem Klassen zum Beispiel über die Sonne und den Boden forschen können. Im Klimagarten des BUND haben wir etwas zum Klimawandel gelernt. Danach waren wir in einem Smartgarten. Hier können Schulklassen ihr eigenes kleines Bett bepflanzen, z.B. einen Pizzagarten oder einen Teegarten. Außerdem sollen die Klassen ihre Smartphones zum Gärtnern benutzen.
Dann haben wir auf der Kinder- und Jugendfarm Landau einen Abenteuerspielplatz besucht. Dort kann man Buden aus Brettern bauen, mit Matsch experimentieren und viele andere Sachen ausprobieren.
Zum Schluss waren wir beim Netzwerk Umweltbildung, wo wir einen Wald aus Stämmen, Nistplätze für Vögel und viele andere Dinge gesehen haben. Hier kann man auch selber ein Storchennest bauen.
Heimspiel: Das Team der Nordringschule wird Turniersieger!
Am 24. März war die Nordringschule Ausrichter eines Turniers im Landauer Stadion. Auf dem satten Grün fanden spannende Matches zwischen den Mannschaften aus Pirmasens (Matzenbergschule), Neustadt (Schubertschule), Kaiserslautern (Fritz-Walter-Schule), Germesheim (Nardinischule), Bad Bergzabern (Altenbergschule) und aus Speyer (Schule im Erlich) statt. Am Ende setzte sich mit einem unglaublichen Siegeswillen das Team der Nordringschule als Turniersieger durch!
Die Nordringschule räumt in Landau auf
Bereits zum 15. Mal wurde am vergangenen Freitag in Landau der jährliche Aktionstag „Saubere Stadt / Sauberes Landau“ veranstaltet. An diesem Vormittag wurde in zuvor zugeteilten Bereichen im Landauer Stadtgebiet von den Schülern und ihren Paten Müll gesammelt.
Auch die Nordringschule beteiligte sich wie in den vergangenen Jahren an der Aktion. Bei dem Aktionstag geht es nicht nur darum, den vorhandenen Müll zu sammeln, sondern insbesondere Kinder nachhaltig für das Thema Umwelt zu sensibilisieren. Die Schüler der Nordringschule haben an diesem Vormittag den Schiller- und den Goethepark von Unrat befreit.
Trommelbau in der Klasse 5/6
Das brauchen wir:
- 1 Blumentopf aus Keramik mit Loch im Boden (ganz wichtig!!), Durchmesser 12 cm
- 8 Kreise aus Butterbrotpapier, Durchmesser 14 cm
- Bastelkleber oder Kleister
- 1 Haushaltsgummi
- Farbe zum Anmalen
Die Bauanleitung:
Der Blumentopf sollte sauber sein. Die Butterbrotkreise gut mit Kleister bestreichen und nacheinander glatt und stramm über den Rand des Blumentopfes ziehen.
Hierbei ist darauf zu achten, dass zwischen den einzelnen Lagen keine Luft eingeschlossen ist. Auch sollte man aufpassen, dass der Überstand ringsum gleich ist. Am Ende den Rand nach unten glatt streichen und das Haushaltsgummi über den Rand ziehen, dass dieser sich beim Trocknen nicht wieder stellt.
Die Trommel mindestens zwei bis vier Tage gut trocknen lassen. Danach den Korpus mit Farbe je nach Wunsch anmalen. Nicht die Spielfläche bemalen, weil dies den Klang des Instrumentes stark beeinträchtigt.
Das Ergebnis:
Ein wunderschönes Instrument mit einem professionellen Klang, welches sich nicht hinter einer traditionell hergestellten Djembe verstecken muss. Je nach Größe des Topfes erhält man Djemben von Tenorfarben bis hin zum Subbass.
Der erste Einsatz:
Unser erster Auftritt mit den selbstgebauten Djemben war auf der Landesgartenschau in Landau. Im Rahmen des Aktionstages „Unsere Schule stellt sich vor“ durften wir auf der Südpfalz-Bühne zusammen mit unserer Boom Whacker Gruppe drei Sets vor Publikum spielen. Mit professioneller Anlage klangen unsere Instrumente gigantisch. Die Zuschauer honorierten unsere Arbeit mit großem Applaus.
Unser nächstes Projekt
Rasseln aus alten Glühbirnen und Papier.
Tagesausflug nach Speyer
Verabschiedung von Frau Seemann
In einem feierlichen Rahmen wurde vor wenigen Tagen Frau Seemann aus unserem Haus verabschiedet. Zuverlässig und gründlich war sie seit Jahren für die Reinigung der Nordringschule zuständig gewesen. Die Rektorin Frau Bühler sowie die Personalratsvorsitzende Frau Grudnio bedankten sich bei Frau Seemann herzlich für das Geleistete in den vergangenen Jahren und wünschten ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Schüler der Unterstufe. Frau Grudnio war für das köstliche Buffet verantwortlich.
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte
Am 10. und 11. März nahmen alle Lehrkräfte der Nordringschule an einem verpflichtenden Auffrischungskurs zur Ersten Hilfe teil. Herr Breier vom Malteser Hilfsdienst in Speyer unterrichtete an zwei Nachmittagen die Lehrerinnen und Lehrer kompetent.
Neben den Grundlagen wie dem Absetzen eines Notrufes und Sofortmaßnahmen am Unfallort wurde auch auf das Thema Vergiftungen eingegangen, die an Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen leider immer wieder Thema sind.
Dicke Beats: Radio an der Nordringschule!
Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule eine Radio-AG. Unser Sender heißt through the schooltime – Landaus beste Beats. Wir machen in der AG Radiosendungen. Das heißt wir schreiben Moderationen, nehmen mit dem Mirko auf und schneiden alles am Laptop.
Gerade ist unsere erste Musiksendung fertig geworden. Das Thema der Sendung ist Best mix. Jeder Schüler in der AG hat sich ein Lied ausgesucht.
Man kann die Sendung im Internet auf der Seite edura.fm anhören.
http://edura.fm/#!/radiogruppe/?inst_id=1&gr_id=247&au_id=0&g_id=&g_limit=0&hashoff=0&openteilen=&id=&select=neuste&u_id=&d_id=)
Die Sendung ist von Freitag, dem 13.3, ab 12 Uhr bis zum nächsten Tag 12 Uhr online.
Viel Spaß und bis zur nächsten Sendung!
Das Thema unserer nächsten Sendung ist Tierschutz.
Fußballmannschaft erfolgreich in Annweiler
Das Team der Nordringschule belegte beim Fußballturnier am Staufer-Schulzentrum in Annweiler unter dem Trainer Johannes Damm sehr erfolgreich den 2. Platz!
Die Förderschule in Annweiler hatte zu einem Turnier am 12. Februar geladen. An diesem Vormittag haben sich 5 Mannschaften nach Kräften gemessen. Anwesend waren Teams der Altenbergschule aus Bad Bergzabern, der Jacob-Reeb-Schule aus Landau, der Schule im Erlich aus Speyer, die Nordringschule aus Landau sowie der Gastgeber aus Annweiler.
Für die Ausrichtung der Veranstaltung geht ein herzliches Dankeschön an die Förderschule des Staufer-Schulzentrums!