[…]
Archiv der Kategorie: Berichte
Schnuppertag an der BBS Landau
[…]
Radtag bei Gummi Mayer
Anlässlich des 100-jährigen Betriebsjubiläums hat die Firma Gummi Mayer am Samstag, 23. März, zu einem Radtag zu den Wurzeln der Firma in den Nordring eingeladen. Schülerinnen und Schüler der Nordringschule übernahmen an diesem Tag das Catering mit selbstgebackenen Kuchen, frischen Waffeln und heißem Kaffee. Außerdem bot die Fahrradwerkstatt der Nordringschule einen kostenlosen Rad-Check an, bei dem Gangschaltung und Bremsen überprüft und gegebenenfalls nachgestellt worden sind.
Infobrief Nr. 3 im Schuljahr 2018/19
Der aktuelle Infobrief der Schulleitung mit vielen Neuigkeiten gibt es hier auch zum Download: NRS-Infopost-3-2018-19
Mountain-Bike-Champions
Zum ersten Mal hat es eine Gruppe von SchülerInnen geschafft, in der AG-Zeit bis nach Frankweiler zu fahren! Hut ab, das war eine reife Leistung!
Spende für die Verkehrserziehung
[…]
Nordringschule wird Handballmeister 2019!
Die Nordringschule wurde beim Handballturnier am 12.03.2019 in Grünstadt sensationell Handballmeister!
Ohne Auswechselspieler und mit vielen Neulingen kämpfte sich die Mannschaft um den routinierten Kapitän Manuel Metzger ins Turnier.
Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Kirchheimbolanden wurden die Nordringschüler sozusagen Opfer ihres fairen sportlichen Charakters. Sie spielten im Gegensatz zum Gegner mit der eigentlich vorgegebenen offensiven Deckung. Gegen den 6:0-Abwehrblock war trotz der permanenten Würfe der athletischen Rückraumspieler Justin B. und Dennis F. kein Kraut gewachsen. Das Spiel ging 1:0 verloren.
Im nächsten Spiel gegen die körperlich unterlegene Mannschaft aus Bad Dürkheim mit ihrem, mit allen Wassern gewaschenen Coach D. Freund, folgte ein leistungsgerechtes 1:1.
Das letzte Gruppenspiel musste die Entscheidung bringen! Ein Sieg mit mindestens zwei Toren musste gegen die Schlossschule aus LU her! Mit großem Einsatz und mit viel Spielwitz gingen die Landauer mit 1:0 in Führung. Souverän folgte das 2:0 durch Siebenmeter. Der Kapitän persönlich verwandelte eiskalt! In der Schlussphase wurde es hektisch und die Ludwigshafener kamen auf 1:2 heran. Die Mannschaft musste sich bei ihrem Torwart, dem Nachwuchsstar Geronimo M. (7. Klasse), bedanken, dass das Spiel einen guten Ausgang nahm! Ein um`s andere Mal zeigte er unglaubliche Reflexe und bewies gute Nerven.
Im Halbfinale wurden dann die Gastgeber aus Grünstadt mit einer sehr souveränen Leistung mit 2:0 von der Platte gefegt! Julian B. (Klasse 9) bewies ein ums andere Mal seine Gefährlichkeit am Kreis. Auch der kurzfristig nominierte Emilio (7. Klasse, Rechtsaußen) und der brandgefährliche Ali B. (Klasse 9, Linksaußen) brachten die Grünstädter mit ihren Dribblings an den Rand der Verzweiflung.
Im Finale standen den Landauern dann wieder die Schlossschule aus LU gegenüber. In einem von Taktik und starken Abwehrleistungen geprägten Spiel stand es nach der regulären Spielzeit o:o. Ein Siebenmeterschießen musste die Entscheidung bringen! Durch seine Paraden brachte Geronimo M. seine Mannschaft in eine sehr gute Ausgangslage. Da Manuel M. und Dennis F. ihre Siebenmeter souverän verwandelten, gewann die Nordringschule letztendlich verdient mit 2:1.
Nebenbei wurden die Nachwuchssportler der Nordringschule von den ZuschauerInnen zur bestaussehendsten Mannschaft des Turniers gewählt! J
Torschützen: Manuel M. (4), Dennis F. (2), Julian B. (1)
Die Klasse 6b im Weltall
Selbst gebaute Murmelbahn
„Am Praxistag haben wir in der AL-Gruppe „Natur und Umwelt“ das Thema Papier und Papierrecycling. Wir haben gelernt, was man alles aus Altpapier herstellen kann wie wichtig Papier für uns ist und wie stabil dieses Material ist.
Wir bekamen die Aufgabe, aus Altpapier eine Kugelbahn zu bauen. Wir mussten uns als Gruppe überlegen, wie wir an diese Aufgabe herangehen sollen. Zu erst bildeten wir ein Team in dem jeder eine Aufgabe bekam. Zwei von uns hatten schon Erfahrung und nahmen das Zepter in die Hand. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Denkfehlern und Neuanfängen ging das Projekt Kugelbahn voran. Wir haben gemerkt wie wichtig die Kommunikation und das Zusammenarbeiten in diesem Falle ist um zu einem Ergebnis zu kommen. Dieses könnt ihr euch ja auf dem Video anschauen. Herr Loch hatte sichtlich Freude an der Bahn.“
Lukas, Klasse 9
Kondition bolzen vor dem Sommer
Die Mountainbike-AG der Nordringschule trainiert intensiv für die kommende Sommer-Saison. Bei kaltem Wetter ging`s Richtung Birkweiler. Das Abfahren klappte schon gut. Beim Bergauffahren merkten einige den zunehmenden Plätzchen-Konsum