Wissenschaftlich experimentieren

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse wurden in den letzten Wochen von Herrn Nieder mit den Sicherheitsregeln im Chemieunterricht vertraut gemacht. Dazu gehört auch der sichere Umgang mit dem Bunsenbrenner. Anhand eines Experimentes konnten sie das Erlernte unter Beweis stellen und zeigen, dass sie das Beobachtete auch in einer wissenschaftlichen Arbeitsweise zu Papier bringen konnten. Die Begeisterung über diese Art des Unterrichts war allen anzusehen. 🙂 

AL-Kurs Wandgestaltung aktiv in Landau

Am 14.10.2019 sind wir zum Hauptbahnhof gelaufen. Die Plane wurde ausgebreitet, Danach haben wir die Schablonen auf das rot gestrichene Fahrradkästchen aufgeklebt und angefangen zu sprühen. Ein Mann hat beobachtet was wir machen und hat uns unhöflich gefragt, ob wir das überhaupt dürfen. Daraufhin haben wir ja gesagt und er ging wieder. Wir haben die Superhelden aufgesprüht und etwas später kam ein freundlicher Mann und hat nach dem Rechten geschaut, weil es viele Beschwerden gab. Auch ihm haben wir gesagt, dass wir eine Genehmigung haben. Danach konnten wir ohne Unterbrechung beenden.
Als wir fertig waren haben wir alles wieder zusammengepackt und sind zurück zur Schule gelaufen.

BigBTZ – Das Schulradio der Nordringschule

Wir vom Schulradio nehmen fleißig auf und haben heute unsere ersten Jingles für euch. Viel Spaß damit!

Audio-Player Audio-Player

Frischer Anstrich für die Nordringschule

Der Malertrupp der Praxisklasse hat in den ersten Schulwochen des neuen Schuljahres im Rahmen des Projektunterrichts seine Arbeit aufgenommen. Nach kurzer Anlernzeit wurden im ersten Durchgang zwei Klassensäle mit frischer Farbe gestrichen. Dabei zeigten die jungen Maler teilweise großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Dafür herzlichen Dank! Nach den Herbstferien warten bereits die nächsten Aufträge auf die fleißigen Maler. 

Das Schulradio ist zurück!

Nach zwei Jahren Pause ist unser Schulradio wieder on Air! Dieses Mal sendet die Mittelstufe. Dazu treffen wir uns jeden Montag Nachmittag und bereiten spannende Beiträge für euch vor. Unser Sender heißt BigBTZ.

Heute stellen wir euch unsere neuen Logos vor.

Zur Zeit bereiten wir Jingles, Beiträge zu Fussballvereinen und -spielern, Witze, eine Umfrage zum Lieblingsessen der Mittelstufe und Schminktipps für euch vor.

Diese und weitere Beiträge könnt ihr bald hier hören!

Wandgestaltung in der Arbeitslehre

Das Projekt Wandgestaltung findet in diesem Schuljahr das erste Mal statt.

Wir haben dem Bürgermeister eine E-Mail geschrieben, ob wir eine Fläche bekommen. Er hat geantwortet, dass wir von Herr Bernhardt ein paar Flächen gezeigt bekommen. Am nächsten Montag bekamen wir Besuch von einem Mitarbeiter des Bürgermeisters. Er hat uns die Flächen gezeigt, die wir benutzen dürfen.

Dann haben wir uns die Flächen angeguckt und uns für die Fahrradkästen am Bahnhof entschieden. Als nächstes haben wir sie ausgemessen und uns ein Motiv überlegt. Wir haben das Motiv auf Karton aufgezeichnet und mit Cutter-Messer ausgeschnitten.
Im Schulkeller haben wir mit Spraydosen zunächst auf Kartons gesprayt. Nächste Woche haben wir vor die Wand erst mal zu streichen. Die Woche darauf können wir dann bei guten Wetter die Fahrradkästen besprühen.

Schlingerkurs auf dem Mofa

Sicherheit geht vor – auch beim Mofafahren. Gerade bei regnerischem Wetter. Deshalb hat der Mofa-Kurs die nassen Straßenverhältnisse dazu genutzt, das Fahrverhalten der beiden Mofas im geschützten Bereich zu erproben. Gerade beim Ausweichmanöver gab es ganz unterschiedlichen Umgang mit den Maschinen. Am Ende ist jedoch kein Schüler gestürzt. Bravo!  

Ausflug in den Kurpfalz-Park nach Wachenheim

[…]

Schulversammlung mit Verabschiedung von Herrn Kopp und Frau Toth

[…]

Schulentlassfeier 2019

[…]