Rudolf mit der roten Nase

Die SchülerInnen der Klasse 5/6b haben in den vergangenen Tagen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Herr ein Hörbilderbuch zur Geschichte „Rudolf mit der roten Nase“ gemacht.

Die SchülerInnen lesen und vertonen die Geschichte zu selbstgemalten Bildern. Ein echt süßes Highlight! 

Mit einem Klick auf das Titelbild des Hörbilderbuches könnt ihr euch die Geschichte vorlesen lassen. Viel Spaß dabei! 🙂 

Kurzfilm „Die Weihnachtsmaus“

Die Klasse 5/6 hat im Deutschunterricht das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss kennengelernt. Gemeinsam wurden Leseabschnitte verteilt und passende Bilder gemalt. Danach alles mit einem Tablet und der passenden App in einen „Kurzfilm“ umgewandelt. Allen hat es großen Spaß gemacht und jeder gab zu auch ein bisschen Weihnachtsmaus zu sein.
Viel Spaß beim Anschauen!
 

Je Roller desto doller!

In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler eine Riesengaudi! Unser Sportdirektor Herr Wolfangel hatte einen Anhänger vom ADAC mit etlichen Tretrollern und Schutzhelmen organisiert. Damit das Fahren mit den Rollern auch richtig Spaß macht, waren im Anhänger auch Pylonen, Rampen und eine Limbostange zu finden. Eine tolle Abwechslung zum Unterricht an der frischen Luft.

 

Künstler in der Mittelstufe

In unserer Kunst-AG arbeiten wahre Künstler. Wir zeichnen Figuren, bemalen T-Shirts oder bauen Objekte. Wie ihr seht, kann man auch aus farbigem Wasser oder Dominosteinen Kunst herstellen.
Mitwirkende Künstler sind: Alicia, Daniel, Justin, Yahya, Hussein, Etienne und Nelli aus der Mittelstufe

Syrisches Nationalgericht

Wir (Klasse 5/6) haben Saras Mutter eingeladen und sie hat mit uns gekocht. Es gab Falafel, Salat, Fladenbrot und Humus. Saras Mutter kommt aus Syrien. Das Essen stammt auch aus Syrien. Im Salat waren Tomaten, Gurken, Zitronen, Petersilie und Salatblätter. 
Die Zutaten für die Falafel sind: Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Koriander, Majoran, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Backpulver.
Allen Schülern und Lehrern hat das Essen wunderbar geschmeckt. Vielen Dank an Sara und ihre Mutter für das leckere Essen!
 
(Text von: Hannah, Sara und Adelina)
 

Mittelalterausstellung in der Mittelstufe

Wir haben zum Thema „Mittelalter“ Lapbooks gebastelt. Hierfür haben wir ein Wappen gebastelt und es auf die Rückseite geklebt. Mit einer Feder und echter Tinte haben wir einen Brief an eine Prinzessin oder einen Prinzen geschrieben und mit echtem Siegelwachs verschlossen.
Außerdem haben einige Schüler einen Teppich gewebt. Wir haben Kleider aus Stoff gebastelt. Jetzt wissen wir, wie sich der Mittelalterkleidungsstoff (Leinen) anfühlt.
Und wir wissen nun, welche Berufe es früher gab, zum Beispiel: Pferdeknecht, Goldschmied, Steinmetz, Zimmermann, Schneider und Bäcker.
Als die Lapbooks fertig waren, haben wir eine Ausstellung für unsere Nachbarklasse vorbereitet. Wir haben für die Schüler Eintrittskarten gebastelt. Unsere Lapbooks haben wir auf die Tische gestellt. Einige Kinder haben sich als Ritter mit Schwert oder Pfeil und Bogen, Prinzessin oder Prinz verkleidet. Wir haben unseren interessierten Musueumsbesuchern die Lapbooks und Verkleidungen vorgestellt.
Am nächsten Tag haben wir hierfür einen Dankesbrief erhalten.
 
(Text von: Seval, Etienne, Leon und Fabian)
 

BigBTZ – Das Schulradio der Nordringschule

Wir vom Schulradio nehmen fleißig auf und haben heute unsere ersten Jingles für euch. Viel Spaß damit!

Audio-Player Audio-Player

Das Schulradio ist zurück!

Nach zwei Jahren Pause ist unser Schulradio wieder on Air! Dieses Mal sendet die Mittelstufe. Dazu treffen wir uns jeden Montag Nachmittag und bereiten spannende Beiträge für euch vor. Unser Sender heißt BigBTZ.

Heute stellen wir euch unsere neuen Logos vor.

Zur Zeit bereiten wir Jingles, Beiträge zu Fussballvereinen und -spielern, Witze, eine Umfrage zum Lieblingsessen der Mittelstufe und Schminktipps für euch vor.

Diese und weitere Beiträge könnt ihr bald hier hören!

Schulversammlung mit Verabschiedung von Herrn Kopp und Frau Toth

[…]