Maskenpflicht auch während des Unterrichts

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und 
Erziehungsberechtigte,

aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens weist das Bildungsministeriums in Rheinland-Pfalz ab sofort das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch während des Unterrichts ab Klassenstufe 5 an.

Es empfiehlt sich, eine Ersatzmaske mit in die Schule zu nehmen, damit ein durchfeuchteter Mund-Nasen-Schutz getauscht werden kann. Wann und wie es trotzdem zu Verschnaufpausen kommen kann, klärt sich vermutlich in den nächsten Tagen.

Gemeinsam schaffen wir das!

Aktueller Stand zum Corona-Virus: Regulärer Schulbetrieb

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Montag, 17. August 2020, startet die Schule wieder mit einem regulären Schulbetrieb.

Bereits ab dem 1. Schultag findet Ganztagsunterricht statt. Allerdings wird in der ersten Schulwoche noch kein Mittagessen geliefert, weshalb die Schülerinnen und Schüler ihre Mittagsverpflegung selbst mitbringen müssen.

Auf den Fluren und auf dem Schulhof besteht die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – im Klassensaal nicht. Dort gelten die üblichen Hygienevorgaben. 

Einen guten Start ins neue Schuljahr! 🙂


Elterninformationen

Hygieneplan für die Schulen in RLP ab 01.08.2020:
–> Link zum PDF


(aktualisiert 13.08.2020 – 11:20Uhr)

Elternbefragung zum Heimunterricht

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

die Universität Landau führt eine bundesweite Elternbefragung online zum Thema Heimunterricht durch. Verantwortlich sind Prof. Dr. Ingmar Hosenfeld und Prof. Dr. Anja Wildemann.
 
Hier der Link zur Befragung:
 
Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Anja Wildemann
Universität Koblenz-Landau
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
August-Croissant-Straße 5
76289 Landau
Fon: 06341-28034136
Fax: 06341-28034136

Sport-Challenges für jeden Tag

Alle Bücher durchgelesen? Kein Trampolin im Garten? Alle Spielplätze sind zu? Dann ab in den Garten oder ins Zimmer. Sucht Euch eine Challenge raus und viel Spaß beim Bewegen!

Bist du bereit für seine Challenges? Lehrer Seb Dörr fordert auch in Zeiten von geschlossenen Sportplätzen, Sporthallen und Spielplätzen von allen die tägliche Bewegung.

Unter dem folgenden Link findet Ihr täglich neue Bewegungsideen für Zuhause:

https://schuleonline.bildung-rp.de/sportchallenges-bewegung-gesundheit.html

Sturmtief Sabine: Sicherheit geht immer vor

Am 9. und 10. Februar wird ein Sturmtief über die Pfalz hinwegziehen. Im Bereich Landau sind Böen knapp über 100km/h gemeldet.

Grundsätzlich entscheiden die Erziehungsberechtigten, ob der Schulweg für das Kind zumutbar ist. Sicherheit geht dabei immer vor! Sollte Ihr Kind am Montag die Nordringschule nicht besuchen, so informieren Sie die Schule bitte über das Sekretariat: 06341/83102. 

Das Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz schreibt dazu in einer Pressemitteilung vom 9. Februar:
Quelle: https://bm.rlp.de/de/service/pressemitteilungen/detail/news/News/detail/sturmtief-sabine-sicherheit-geht-immer-vor/

Vorankündigung: Tag der offenen Tür am 15. Juni 2019

Am Samstag, 15 Juni 2019, wird die Nordringschule ihre Türen öffnen. Es besteht die Möglichkeit, hautnah den Unterricht in den einzelnen Klassen zu erleben. Los geht’s um 9.00Uhr. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.

P.S. Die Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag verpflichtend teilzunehmen. Als Ausgleich ist der Montag, 24. Juni 2019, dann unterrichtsfrei.